chancen-durch-vereinbarkeit
Mit Familienfreundlichkeit zum Erfolg!

Wettbewerb: Innovative Ideen für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Wettbewerb: Innovative Ideen für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Wenn Beschäftigte im persönlichen Umfeld mit dem Thema Pflege konfrontiert werden, sind auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber besonders gefordert. In ihrem Podcast „ausgezeichnet netzwerken – der Podcast für Ideenaustausch in der Pflege“ stellt die Berliner Pflegekonferenz Preisträgerinnen und Preisträger des Otto Heinemann Preises vor, die sich im Bereich Vereinbarkeit und Pflege für ihre Beschäftigten engagieren.

Zusammen mit Jurymitgliedern, Expertinnen und Experten geben sie im Podcast Tipps, wie Unternehmen die Teilnahme am Wettbewerb nutzen können, um ihren Lösungsansatz ins Gespräch zu bringen und für ihre Fachkräftewerbung zu nutzen. In Folge 2 geht es um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege als Chance für Arbeitgebende, Folge 4 nimmt Kleinbetriebe und ihre Rahmenbedingungen in den Blick. 



Der Otto Heinemann Preis zeichnet seit 2015 familien- und pflegefreundliche Arbeitgebende aus, die mit guten Konzepten zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege praktikable Lösungen für ihre Beschäftigten entwickeln. Ihr Engagement wird sichtbar und trägt zur Fachkräftesicherheit bei. Der Wettbewerb wird von der spectrumK GmbH in Kooperation mit dem BKK-Dachverband und dem IKK e.V. ausgelobt. Unternehmen können sich noch bis zum 30. November 2022 bewerben.



Im Podcast wird darüber hinaus der Marie Simon Pflegepreis für innovative Pflegeprojekte und sein Nutzen für die Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt (Folgen 1 und 3).