Work-Life-Balance in der Logistik – Neue Chancen für Arbeitssuchende und Beschäftigte durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Work-Life-Balance in der Logistik – Neue Chancen für Arbeitssuchende und Beschäftigte durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Ziel unserer Unternehmenskultur
Verbesserung der Work-Life-Balance in der Logistik
Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen in Logistikunternehmen in Richtung Work-Life-BalanceOrientierung zu verbessern. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeits(zeit) angeboten und zusätzlichen flankierenden Maßnahmen wollen wir erreichen, dass Beschäftigungshürden abgebaut werden und somit für Unternehmen und Beschäftigte eine Win-Win-Situation entsteht. Für arbeitslose und arbeitssuchende Frauen und Männer mit Familienpflichten sollen so neue Erwerbsperspektiven und -möglichkeiten geschaffen werden. Für bereits beschäftigte Mitarbeiter/innen in der Logistik sollen die zeitlichen Arbeitsbedingungen verbessert werden, so dass sie auch in unterschiedlichen Lebensphasen ihre Beschäftigung und berufliche Entwicklung im Unternehmen fortführen können.
Unsere Maßnahmen und Erfahrungen
Mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in der Logistik
Die Logistik zählt zu den Zukunftsbranchen in NRW, die perspektivisch Beschäftigung aufbaut. Nicht nur Fachkräfte werden gesucht. Auch für Un- und Angelernte bietet die Logistik gute Einstiegs- und dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten. Trotzdem bleiben Stellen unbesetzt. Ein Grund dafür liegt in der mangelnden Attraktivität der Arbeitsangebote, z.B. in Hinblick auf die Arbeitszeitgestaltung. Gleichzeitig bleiben auf Unternehmensseite (bisher) bestimmte Arbeitsmarktgruppen unberücksichtigt. Das gilt insbesondere für (potenzielle) Beschäftigte mit Familienpflichten. Viele Logistikunternehmen arbeiten im Schichtbetrieb, oftmals mit sehr kurzfristigen Anforderungen im Hinblick auf Schichtverlängerungen oder auch -verkürzungen. Daher werden i. d. R. Mitarbeiter/innen in Vollzeit, mit einer hohen zeitlichen Verfügbarkeit und Flexibilität gesucht. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist unter diesen Voraussetzungen nicht einfach.