Transferprojekt: Familienfreundliche Arbeitszeiten in der Zeitarbeit
Transferprojekt: Familienfreundliche Arbeitszeiten in der Zeitarbeit
Ziel unserer Unternehmenskultur
Ziele des Transferprojektes sind die Förderung einer breiten Umsetzung familienfreundlicher Arbeitszeiten in der Zeitarbeit, die Eröffnung neuer Beschäftigungschancen und die Gewinnung neuer Beschäftigter.
Unsere Maßnahmen und Erfahrungen
Familienfreundliche Arbeitszeiten sind möglich – auch in der Zeitarbeit! Das ist das zentrale Ergebnis des gleichnamigen Projekts, das von der Soziale Innovation GmbH in Kooperation mit Partnern aus der Branche vom 01.01.2009 bis zum 31.12.2010 durchgeführt wurde. Mit dem Projekt wurde in der Zeitarbeit absolutes Neuland betreten. Gemeinsam mit ihren Kundenunternehmen haben die Zeitarbeitsunternehmen neue, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle entwickelt und erprobt. Die ersten Schritte sind also getan. Um familienfreundliche Arbeitszeiten in der Branche Zeitarbeit zu verankern, sind jedoch zwei Jahre Projektlaufzeit viel zu kurz. Mehr Zeitarbeits- und Kundenunternehmen müssen für das Thema sensibilisiert und darüber informiert werden. Die Modelle müssen ausgebaut und einem größeren Personenkreis zugänglich gemacht werden. Zu diesem Zweck wurde das Transferprojekt ins Leben gerufen.