Wir tun etwas für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, indem wir flexible und innovative Strukturen schaffen, von denen mittelständische Unternehmen sowie deren Mitarbeitende gleichermaßen profitieren. So bringen genossenschaftliche Lösungen variable und individuell zugeschnittene Angebote für die Mitarbeitenden sowie die Gewinnung und Bindung qualifizierter Beschäftigter in kleinen und mittleren Betrieben in Einklang. Der RWGV unterstützt seine Mitgliedsgenossenschaften aktiv dabei, durch die Gründung von Familiengenossenschaften flexible und passgenaue Lösungen im Bereich Kinder- und Seniorenbetreuung, Pflegeberatung, haushaltsnaher Dienstleistungen und lebensphasenorientierter Unterstützung der Beschäftigten umzusetzen.
Insbesondere bei der Betreuung von Kindern und der Begleitung und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Familienangehöriger sind kleine und mittlere Betriebe auf die Kooperation mit externen Dienstleistern angewiesen. In einer Familiengenossenschaft können die Mitgliedsunternehmen gemeinsam das Dienstleistungsangebot einer Service- und Vermittlungsstelle nutzen. Diese bündelt die Nachfrage und verfolgt zugleich den Aufbau einer Infrastruktur an Betreuungs- und Beratungsleistungen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz, bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: