Forschende Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Instrumentes zur Familienförderung
Mentoring hat sich als Instrument der gezielten Personalentwicklung/Nachwuchsförderung etabliert. Die Entwicklung zu einem konkreten Instrument der Familienförderung soll folgenden Zielen dienen:
• Evaluation der Auswirkungen der Wahrnehmung familiärer Aufgaben auf die wissenschaftliche Karriere, das Studium und den akademischen Beruf
• Besondere Berücksichtigung sog. Migrationshintergründe
• Professionelle Unterstützung der wissenschaftlichen Karriere von Eltern und pflegenden Angehörigen
• Professionelle Unterstützung bei einem erfolgreichen Studium sowie Berufseinstieg für Eltern/pflegende Angehörige
• Erarbeitung möglicher struktureller Anpassungsmaßnahmen
• Erarbeitung weiterer Instrumente, insbesondere unter Einbindung bereits bestehender Möglichkeiten und Einrichtungen
• Untersuchung der Unternehmensstrukturen von Mentor/innen und Erarbeitung von Implementierungshilfen eigener FamilienMentorings
Familie als Hindernis im Studium, beim Berufseinstieg und in der Hochschulkarriere.
Das Studium sowie die wissenschaftliche Hochschulkarriere stellen insbesondere für Frauen mit Kindern eine Herausforderung dar. Auswirkungen sind vor allem eine weit verbreitete Kinderlosigkeit bei Professorinnen/Wissenschaftlerinnen sowie eine verstärkte Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen außerhalb des Wissenschaftsbetriebes. Ursachen sind zumeist eine geschlechtsspezifische Diskriminierungskultur sowie eine fehlende Vereinbarkeit von Elternschaft/Angehörigenpflege. Dieser Gefahr sind auch Männer ausgesetzt, wenn sie ihre Verantwortung gegenüber ihren Familien wahrnehmen. Eine weitere Besonderheit ergibt sich aus der Universität als internationale Forschungseinrichtung. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und verschiedene Familien- und Rollenbilder bedürfen innerhalb der individuellen und strukturellen Förderung besonderer Berücksichtigung.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz, bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: