Das Schulungsangebot „Betrieblicher Familienlotse“ richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen bzw. Institutionen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Betriebliche Familienlotsen sind Ansprechpartner innerhalb des Betriebes für Mitarbeiter & Führungskräfte in allen Fragen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Familienlotse gibt in seiner Funktion eine erste Orientierung über Hilfen und Unterstützungsangebote im Kreis sowie der Region und vermittelt zu entsprechenden Stellen, Angeboten bzw. Institutionen.
Das Unternehmen signalisiert mit einem Betrieblichen Familienlotsen die Wichtigkeit des Themas Vereinbarkeit Beruf & Familie bei den Mitarbeitern und auch nach außen. Das trägt zur Arbeitgeberattraktivität des Unternehmens bei und hilft so bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung. Der Familienlotse ist ein niederschwelliges und zugleich individuelles Angebot. Für die Beschäftigten wird die Hemmschwelle verringert, sich Informationen und Unterstützung zu suchen.
Das Unternehmen verfügt über einen qualifizierten Ansprechpartner im eigenen Hause, der die schnelle Beantwortung von Fragen seitens der Mitarbeitenden ermöglicht und somit dem Unternehmen Zeit und Geld sparen kann. Der Lotse hat die Aufgabe, den Beschäftigten individuelle Unterstützung zu bieten, damit diese den Kopf frei haben für ihre Arbeit.
An drei Schulungstagen werden die Teilnehmer fit gemacht rund um die Themen Vereinbarkeit Beruf & Familie, Schwangerschaft & Versorgung nach der Geburt, Elternzeit & Elterngeld, Finanzielle Leistungen für Familien & Alleinerziehende, Kinderbetreuung und vieles mehr. Zukünftig sollen regelmäßige halbjährliche Treffen den Austausch und Kontakt der Betriebliche Familienlosten untereinander stärken.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz, bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: