Direkt zum Inhalt
Technisches Menü
Technisches Menu
Service Menu Left
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Sekundärmenü
Kontakt
Anmelden
Newsletter
"Social Media"-Einstellungen
Schliessen
chancen-durch-vereinbarkeit
Mit Familienfreundlichkeit zum Erfolg!
Hauptmenü
Schnellnavigation
Chancen durch Vereinbarkeit
Über uns
Menü
Über uns
Schliessen
Was wir tun
Unsere Mitstreiterinnen und Mitstreiter
Machen Sie mit!
Im Fokus
MENÜ
Im Fokus
Schliessen
Warum sich Familienfreundlichkeit auszahlt
Unternehmenskommunikation
Interne Kommunikation
Externe Kommunikation
Personalmaßnahmen
Flexibilität des Arbeitsortes
Flexiblität der Arbeitszeit
Kinderbetreuung
Rechtlicher Rahmen
MENÜ
Rechtlicher Rahmen
Schliessen
Elternzeit
Elterngeld
Kinderbetreuung
Netzwerkkarte
Gute Praxis
MENÜ
Gute Praxis
Schliessen
gmc²
Wildling Shoes
sipgate
SMV
Evonik
Peter Rose
Hidding
ExTox
Neueste Beiträge
Veranstaltungen
Fachinformationen
Broschüren, Leitfäden und allgemeine Informationen
Studien zum Thema
Pressemitteilungen
Mediathek
Service
Newsletter
Linksammlung
FAQ
Suche
Facebook
YouTube
Twitter
Instagram
Schließen
Menü
Startseite
Neueste Beiträge
Neueste Beiträge
Video: Flexibilisierung bei SMV
Die SMV Sitz- und Polstermöbel GmbH hat die individuellen Bedürfnisse seiner Beschäftigten im Blick. Das mittelständische Unternehmen unternimmt viele kleine Schritte, um die Vereinbarkeit zu fördern: Halbjährliche Reifenwechsel und die Möglichkeit zu ärztlichen Routineuntersuchungen im Betrieb gehören genauso dazu wie ein Gleitzeitkonto zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
Familienfreundlichkeit messen: Neues Online-Tool Fortschrittsindex Vereinbarkeit
Der Fortschrittsindex Vereinbarkeit unterstützt Unternehmen bei der Erfassung von Fortschritten und beim Ausbau einer familienbewussten Unternehmenskultur.
Jahreskongress 2020 chancen-durch-vereinbarkeit mit NRW-Familienminister Stamp
Unter dem Motto „Familienfreundlichkeit, Integration und Vielfalt – Erfolgsgaranten für einen starken Mittelstand“ lädt das NRW-Familienministerium zum diesjährigen Jahreskongress chancen-durch-vereinbarkeit nach Düsseldorf ein.
Drei Fragen an Sylvie Nicol
Sylvie Nicol ist Mitglied des Vorstands von Henkel und zuständig für Personal sowie Infrastructure Services. Als Regionalbotschafterin des Unternehmensprogramms „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesfamilienministeriums ist sie Ansprechpartnerin für Unternehmen in NRW zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interview spricht sie über ihre Rolle als Regionalbotschafterin und die Bedeutung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur für kleine und mittelständische Unternehmen.
Generation Z wünscht sich Flexibilität und Grenzen
Klare Rahmenbedingungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Karriere in Teilzeit – das wünscht sich die „Generation Z“ für ihre künftigen Jobs. Eine aktuelle Studie hat nun erstmals die Erwartungen der jungen Menschen an die zukünftige Arbeitswelt näher unter die Lupe genommen.
NRW-Staatssekretär Andreas Bothe beim sipgate Business Talk: „Austausch ist notwendig.“
Am 09. September 2019 sprach NRW-Staatssekretär Andreas Bothe im Düsseldorfer Unternehmen sipgate mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Vor- und Nachteile flexiblen Arbeitens und die Umsetzbarkeit familienfreundlicher Maßnahmen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Deutlich wurde: Vereinbarkeitslösungen müssen zum Unternehmen passen – den einen goldenen Weg gibt es nicht.
Checkliste: Vereinbarkeit durch Digitalisierung
Das Unternehmen Wildling Shoes GmbH aus Engelskirchen hat keine Büroräume. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mobil oder von zu Hause aus. Damit das funktioniert, greift das Unternehmen auf verschiedene digitale Tools zurück. Mitarbeiter Sascha Masloch, zuständig für Logistik und IT, nennt vier Aspekte, die es dabei zu beachten gilt.
Business Talk mit NRW-Staatssekretär Andreas Bothe bei sipgate
"Mit Familienfreundlichkeit zum Erfolg“ – zu diesem Thema spricht NRW-Staatssekretär Andreas Bothe mit weiteren Gästen beim Business Talk am 09. September in Düsseldorf. Gastgeber ist das mittelständische Unternehmen sipgate GmbH.
Einkaufskarte und Kita-Zuschuss: So geht Vereinbarkeit in der Goldschmiede Adam
Flexible und individuelle Planung der Arbeitszeiten, Betreuungszuschuss und Einkaufskarte: Die Goldschmiede Adam GbR aus Hagen hat zusammen mit der Belegschaft unkomplizierte und wirkungsvolle Lösungen zur Familienfreundlichkeit entwickelt.
„ZEITREICH“– Flexible Lösungen für Arbeitgeber und Beschäftigte
Das Projekt „ZEITREICH“ der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ hat 13 Betriebe bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Zeitmodelle begleitet. Im Zentrum stand dabei die Frage: Welche Lösungen sind für Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite gleichermaßen zufriedenstellend?
Seiten
«
‹
…
2
3
4
5
6
7
8
9
10
›
»