Inhaltsseite Wie väterfreundlich ist die deutsche Wirtschaft? Prognos-Studie zum Thema Väterfreundlichkeit Das Thema Familienfreundlichkeit verbinden die meisten Menschen zuallererst mit den Müttern. Aber auch Väter rücken immer mehr in Fokus. Corona hat einen Anteil dazu geleistet. In nahezu jedem fünften Unternehmen hat sich die Väterfreundlichkeit während der Pandemie langfristig verbessert. Jetzt hat eine Prog... Inhaltsseite Checkheft – Familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen Das neu aufgelegte und komplett überarbeitete Checkheft führt Arbeitgeber in wesentliche Handlungsfelder einer familienorientierten Personalpolitik ein und gibt iIhnen praxisnahe Beispiele und Tipps – speziell aus der Perspektive kleiner und mittlerer Unternehmen. In acht Kapiteln auf 140 Seiten entsteht dabe... Inhaltsseite Work-Life-Balance-Richtlinie der EU Eine bessere Vereinbarkeit soll die Gleichberechtigung am Arbeitsplatz stärken Inhaltsseite Prognos-Studie Fachkräftesicherung durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine bessere Vereinbarkeit ermöglicht es, bisher ungenutztes Arbeitskräftepotenzial zu erschließen. Inhaltsseite Video: "Rolle vorwärts" – Führungskräfteentwicklung Im Handwerk ist es nicht selbstverständlich, das Thema Vereinbarkeit in den Fokus zu stellen. Das sagt Maximilian Bosse von der Beermann Infrastrukturtechnik GmbH. Sein Unternehmen geht das Thema trotzdem an. In einer Schulung lernen Führungskräfte, auf die Bedarfe ihrer Mitarbeitenden einzugehen. Inhaltsseite Video: Geschlechtergerechtigkeit in der Tech-Branche Bei eyeo ist ganz klar: Die Familie steht an erster Stelle. Und das gilt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen. Die Gesamtbelegschaft umfasst inzwischen 43 % Frauen. In Führungspositionen liegt der Anteil von Frauen sogar bei 50 %. Worauf kommt es an, damit die Geschlechtergerechtigkeit gelingt? ... Inhaltsseite „Allen Bedürfnissen gerecht zu werden erfordert viel Flexibilität und Verständnis“ Silke Eilers arbeitet am Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Als Projektleiterin von „ZEITREICH“ erforschte sie mit ihrem Team, wie sich Arbeit im Rahmen von neuen und flexibleren Prozessen so organisieren lässt, dass sowohl Beschäftigte als auch Arbeitgebende davon profitieren. Im Interview geh... Inhaltsseite Wettbewerb: Innovative Ideen für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Wenn Beschäftigte im persönlichen Umfeld mit dem Thema Pflege konfrontiert werden, sind auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber besonders gefordert. In ihrem Podcast „ausgezeichnet netzwerken – der Podcast für Ideenaustausch in der Pflege“ stellt die Berliner Pflegekonferenz Preisträgerinnen und Preisträger des... Inhaltsseite Wettbewerb: Innovative Ideen für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Wenn Beschäftigte im persönlichen Umfeld mit dem Thema Pflege konfrontiert werden, sind auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber besonders gefordert. In ihrem Podcast „ausgezeichnet netzwerken – der Podcast für Ideenaustausch in der Pflege“ stellt die Berliner Pflegekonferenz Preisträgerinnen und Preisträger des... Inhaltsseite Video: Was leisten soziale Dienste für Mitarbeitende? Bei der Henkel AG & Co. KGaA können die Mitarbeitenden während der Arbeitszeit soziale Dienste in Anspruch nehmen und dort auch über das Thema Vereinbarkeit sprechen. Im Video erfahren Sie, wie das genau abläuft. Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen bei Henkel finden Sie auch unter https://www.henk... Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Nächste Seite Nächste Seite › Letzte Seite Ende »
Inhaltsseite Wie väterfreundlich ist die deutsche Wirtschaft? Prognos-Studie zum Thema Väterfreundlichkeit Das Thema Familienfreundlichkeit verbinden die meisten Menschen zuallererst mit den Müttern. Aber auch Väter rücken immer mehr in Fokus. Corona hat einen Anteil dazu geleistet. In nahezu jedem fünften Unternehmen hat sich die Väterfreundlichkeit während der Pandemie langfristig verbessert. Jetzt hat eine Prog...
Inhaltsseite Checkheft – Familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen Das neu aufgelegte und komplett überarbeitete Checkheft führt Arbeitgeber in wesentliche Handlungsfelder einer familienorientierten Personalpolitik ein und gibt iIhnen praxisnahe Beispiele und Tipps – speziell aus der Perspektive kleiner und mittlerer Unternehmen. In acht Kapiteln auf 140 Seiten entsteht dabe...
Inhaltsseite Work-Life-Balance-Richtlinie der EU Eine bessere Vereinbarkeit soll die Gleichberechtigung am Arbeitsplatz stärken
Inhaltsseite Prognos-Studie Fachkräftesicherung durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine bessere Vereinbarkeit ermöglicht es, bisher ungenutztes Arbeitskräftepotenzial zu erschließen.
Inhaltsseite Video: "Rolle vorwärts" – Führungskräfteentwicklung Im Handwerk ist es nicht selbstverständlich, das Thema Vereinbarkeit in den Fokus zu stellen. Das sagt Maximilian Bosse von der Beermann Infrastrukturtechnik GmbH. Sein Unternehmen geht das Thema trotzdem an. In einer Schulung lernen Führungskräfte, auf die Bedarfe ihrer Mitarbeitenden einzugehen.
Inhaltsseite Video: Geschlechtergerechtigkeit in der Tech-Branche Bei eyeo ist ganz klar: Die Familie steht an erster Stelle. Und das gilt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen. Die Gesamtbelegschaft umfasst inzwischen 43 % Frauen. In Führungspositionen liegt der Anteil von Frauen sogar bei 50 %. Worauf kommt es an, damit die Geschlechtergerechtigkeit gelingt? ...
Inhaltsseite „Allen Bedürfnissen gerecht zu werden erfordert viel Flexibilität und Verständnis“ Silke Eilers arbeitet am Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Als Projektleiterin von „ZEITREICH“ erforschte sie mit ihrem Team, wie sich Arbeit im Rahmen von neuen und flexibleren Prozessen so organisieren lässt, dass sowohl Beschäftigte als auch Arbeitgebende davon profitieren. Im Interview geh...
Inhaltsseite Wettbewerb: Innovative Ideen für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Wenn Beschäftigte im persönlichen Umfeld mit dem Thema Pflege konfrontiert werden, sind auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber besonders gefordert. In ihrem Podcast „ausgezeichnet netzwerken – der Podcast für Ideenaustausch in der Pflege“ stellt die Berliner Pflegekonferenz Preisträgerinnen und Preisträger des...
Inhaltsseite Wettbewerb: Innovative Ideen für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Wenn Beschäftigte im persönlichen Umfeld mit dem Thema Pflege konfrontiert werden, sind auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber besonders gefordert. In ihrem Podcast „ausgezeichnet netzwerken – der Podcast für Ideenaustausch in der Pflege“ stellt die Berliner Pflegekonferenz Preisträgerinnen und Preisträger des...
Inhaltsseite Video: Was leisten soziale Dienste für Mitarbeitende? Bei der Henkel AG & Co. KGaA können die Mitarbeitenden während der Arbeitszeit soziale Dienste in Anspruch nehmen und dort auch über das Thema Vereinbarkeit sprechen. Im Video erfahren Sie, wie das genau abläuft. Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen bei Henkel finden Sie auch unter https://www.henk...
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz, bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: