chancen-durch-vereinbarkeit
Mit Familienfreundlichkeit zum Erfolg!

Mit Auszeichnung zum attraktiven Arbeitgebenden

Mehrere Personen stehen im Kreis und legen in der Mitte ihre Hände übereianander

Mit Auszeichnung zum attraktiven Arbeitgebenden

Wer es schafft, sich im Rahmen des Employer Brandings als attraktiver Arbeitgebender zu positionieren, hat einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb um Fachkräfte. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit verschiedenen Auszeichnungen und Zertifikaten können Unternehmen zeigen, dass sie sich in diesem Bereich engagieren.

Beruf und Familie im Fokus

Mit dem audit berufundfamilie unterstützt die berufundfamilie Service GmbH Unternehmen dabei, ihre Personalpolitik familien- und lebensphasenbewusst zu gestalten. Zunächst werden dafür der Ist-Zustand sowie die betriebsspezifischen Bedarfe und Potenziale analysiert. Darauf aufbauend folgt im nächsten Schritt die Definition konkreter Ziele und Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern wie Führung, Arbeitsorganisation und Personalentwicklung. Unternehmen, die die Auditierung erfolgreich durchlaufen, erhalten ein Zertifikat, das ihr Engagement belegt und die Arbeitgebermarke stärkt.

Der Weg zur Familienfreundlichkeit

Auch das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung zeichnet Unternehmen aus, die ein Verfahren für mehr Familienfreundlichkeit durchlaufen haben. Erfahrene Prüferinnen und Prüfer analysieren dabei, wie familienbewusst die Personalpolitik bereits aufgestellt ist und geben Anregungen zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Organisationsstruktur.

Ausgezeichnet familienfreundlich in der Region

Einige Zertifikate konzentrieren sich auch auf die Würdigung besonders familienorientierter Unternehmen in bestimmten Regionen. Das vom EFRE-Fonds und dem Land NRW geförderte Siegel „Familienfreundliches Unternehmen“ setzt gezielt auf die Förderung kleiner und mittelständiger Betriebe in südwestfälischen Kreisen. Eine Jury aus regionalen Wirtschaftsakteurinnen und -akteuren vergibt dieses auf Grundlage eines Gutachtens. Das Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH setzt wie viele andere ein Zertifizierungsverfahren voraus, bei dem die Unternehmen zusammen mit einer Beraterin oder einem Berater und in Impulsvorträgen individuelle Lösungen für eine familienfreundliche Personalpolitik erarbeiten.