Auch wenn die regelmäßige Betreuung der Kinder gewährleistet ist, kann es im Alltag berufstätiger Mütter und Väter immer wieder notwendig sein, eine ergänzende Betreuung für die Kinder zu organisieren. Dies gilt zum Beispiel in Notfallsituationen, in Krankheitsfällen oder während der Ferienzeit. Hier können Unternehmen ihre Beschäftigten mit punktuellen Betreuungsangeboten unterstützen.
Viele Unternehmen unterstützen ihre Beschäftigten auch finanziell, etwa durch die Zahlung eines Kinderbetreuungszuschusses.

Kinderbetreuung
Maßnahmen zur Unterstützung von Beschäftigten mit Kindern
Wenn Eltern ihre Kinder gut betreut und gefördert wissen, können sie ihrer Arbeit motiviert und verlässlich nachgehen. Einen Betreuungsplatz zu finden, ist für Mütter und Väter auch die Voraussetzung dafür, nach oder während der Elternzeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Und das liegt nicht zuletzt im Interesse der Unternehmen, denn so können sie möglichst schnell wieder auf ihre qualifizierten Fachkräfte zurückgreifen.
Bei der Kinderbetreuung können Unternehmen ihren Beschäftigten mit diversen familienfreundlichen Maßnahmen unter die Arme greifen. Im offenen Austausch mit den Beschäftigten sollten Arbeitgeber zunächst identifizieren, ob ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßige oder punktuelle Betreuungsangebote für ihre Kinder benötigen, um passgenaue Lösungen entwickeln zu können. Die Praxis zeigt, dass oft beide Betreuungsbedarfssituationen auftreten.
Die Möglichkeiten für Arbeitgeber, ihre Mitarbeitenden in punkto Kinderbetreuung zu unterstützen, sind vielfältig. Unabhängig von Größe und Lage des Betriebs oder der Firma kann jedes Unternehmen den für sich passenden Ansatz finden, um seinen Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf deutlich zu erleichtern.
Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie bei Ansprechpartnern der lokalen Jugendämter, Jugendhilfeträger, Kirchen, Wohlfahrtsverbände sowie den Lokalen Bündnissen für Familie in Ihrer Region.
Falls Sie sich fragen, welches Förderangebot besonders gut zu Ihrem Unternehmen passt, kann der Förderlotse des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ Aufschluss geben.