
Das neu aufgelegte und komplett überarbeitete Checkheft führt Arbeitgeber in wesentliche Handlungsfelder einer familienorientierten Personalpolitik ein und gibt iIhnen praxisnahe Beispiele und Tipps – speziell aus der Perspektive kleiner und mittlerer Unternehmen. In acht Kapiteln auf 140 Seiten entsteht dabei ein Überblick zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interviews mit Fachleuten, Praxisbeispiele und Checklisten sowie relevante Zahlen, Daten und Fakten zu aktuellen Fragen einer familienorientierten Personalpolitik runden die Informationen ab.
Aus dem Inhaltsverzeichnis
- Familienbewusster Kulturwandel in der Praxis
- Der neue Wert der Zeit
- Betriebliche Kinderbetreuung
- Die Schubkraft der Digitalisierung
- Die Führungskraft als Lotse
- Pflegen und arbeiten
- Elternzeit und Wiedereinstieg für Mütter und Väter
- Familienservice für alle
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz, bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: