
„Chancen durch Vereinbarkeit“ – Der Podcast des NRW-Familienministeriums
Folge 3 – Interview mit Dr. Nils Backhaus, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Welche gesundheitlichen Auswirkungen haben Homeoffice und Mobile Arbeit? Was können Unternehmen in diesem Bereich tun? Dr. Nils Backhaus von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit forscht zu diesem Thema und spricht über die aktuellen Erkenntnisse mit Moderatorin und Coach Dr. Julia Kropf.
Folge 2 – Interview mit Stephan Urlings, rheingold Institut
Wie haben Unternehmen in NRW den Lockdown im März erlebt? Mit Stephan Urlings, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Kölner rheingold Instituts, gibt ein weiterer Unternehmer Einblick in die turbulente Zeit des ersten Lockdowns – inklusive überraschender Erkenntnisse und neuer Optionen in Richtung besserer Vereinbarkeit.
Folge 1 – Interview mit Anne Driescher, MT AG Ratingen
Wie haben Unternehmen in NRW den Lockdown im März erlebt? Wo gab es Probleme, und welche Chancen haben sich eröffnet – auch mit Blick auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Ein Blick hinter die Kulissen mit Anne Driescher, Personalchefin des IT-Unternehmens MT AG aus Ratingen.
Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts:
