Aufbau der Internet-Seite
Ganz oben links steht immer:
Dort kommen Sie zurück zur Start-Seite.
Sie verlassen dann den Bereich „Leichte Sprache“.
Ganz oben links sind immer diese Funktions-Bereiche:
- Leichte Sprache
Dort geht es zum Leichte-Sprache-Bereich.
Hier befinden Sie sich gerade. - Gebärdensprache
Dort finden Sie Videos in Deutscher Gebärden-Sprache
über „Chancen durch Vereinbarkeit“ und diese Internet-Seite.
Ganz oben rechts sind immer diese Funktions-Bereiche:
Die Funktions-Bereiche von links nach rechts erklärt:
- Registrieren
Dort können Sie ein neues Benutzer-Konto anlegen. - Kontakt
Dort finden Sie ein Kontakt-Formular für Fragen oder Ideen. - Anmelden
Dort können Sie sich bei Ihrem Benutzer-Konto anmelden. - Newsletter
Dort geht es zur Newsletter-Anmeldung.
Mit dem Newsletter bekommen Sie regelmäßig per E-Mail
Neuigkeiten über „Vereinbarkeit im Beruf“. - „Social Media“-Einstellungen
Dort können Sie die Daten-Übertragung an Facebook,
Twitter, YouTube, Google, Pinterest, Flickr oder Vimeo aktivieren.
Diese Dienste bekommen und speichern dann Informationen
über Ihr Nutzungs-Verhalten auf dieser Internet-Seite.
Unter den Funktions-Bereichen ist immer dieses Logo:
Dort kommen Sie zur Internet-Seite des Ministeriums.
Sie verlassen dann chancen-durch-vereinbarkeit.de.
Unter dem Logo sind immer diese 6 Haupt-Bereiche:
Die Haupt-Bereiche von links nach rechts erklärt:
- Chancen durch Vereinbarkeit
Dort finden Sie viele Informationen über das Programm.
Mehr erfahren Sie in Teil 1. - Neueste Beiträge
Dort finden Sie alle Artikel auf der Internet-Seite.
Die neuesten Artikel stehen immer ganz oben. - Veranstaltungen
Dort finden Sie Berichte über vergangene Veranstaltungen
und einen Kalender mit den kommenden Veranstaltungen. - Fachinformationen
Dort finden Sie aktuelle Informations-Materialien,
Studien und Presse-Meldungen zum Thema. - Mediathek
Dort finden Sie Videos, Bilder und Audio-Dateien.
Sie können nach Begriffen oder Medien-Typen suchen. - Service
Dort finden Sie die Newsletter-Anmeldung, hilfreiche Links
und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Rechts daneben ist eine Lupe für die Such-Funktion:
Mehr über die Such-Funktion erfahren Sie in Teil 4.
Unter den Haupt-Bereichen ist immer ein blauer Balken.
Dort finden Sie die zugehörigen Unter-Bereiche und diese Logos:
Die Logos sind Verlinkungen zu den Ministeriums-Seiten
auf Facebook, YouTube, Twitter und Instagram.
Damit endet der obere Teil der Internet-Seite.
Auf der Start-Seite folgen dann viele Hinweise
auf aktuelle Artikel auf der Internet-Seite.
Ganz unten ist immer dieser blaue Kasten:
Dort finden Sie besonders wichtige Inhalte der Internet-Seite.
Ganz unten links in dem Balken steht: © 2021 Ministerium ...
Das C im Kreis steht für „Copyright“ [gesprochen: Coppi-reid].
Dieses Zeichen wird für Inhalte verwendet,
die durch das Urheber-Recht geschützt sind.
Ganz unten rechts in dem Balken steht:
- Seitenübersicht
Dort finden Sie eine Übersicht über alle
Haupt- und Unter-Bereiche der Internet-Seite. - Kontakt
Dort finden Sie ein Kontakt-Formular für Fragen oder Ideen. - Datenschutz
Die Internet-Seite sammelt bestimmte Daten,
zum Beispiel über deinen Internet-Browser.
Dort erfahren Sie, wie Ihre Daten verwendet werden. - Barrierefreiheit
Dort geht es um die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit
dieser Internet-Seite für Menschen mit Behinderungen.
Mehr zur Barriere-Freiheit erfahren Sie in Teil 3. - Impressum
Dort steht, wer für die Internet-Seite verantwortlich ist.
Das ist das Ministerium, das MKFFI NRW.